Anmelden

Konto erstellen

Nach Anlage eines Benutzerkontos können Sie den Zahlungsstatus und den Buchungsstatus verfolgen und die Tour nach Abschluss bewerten.
Benutzername*
Passwort*
Passwort bestätigen*
Vorname*
Nachname*
Geburtsdatum*
E-Mail*
Telefon*
Land*
* Durch die Erstellung eines Benutzerkontos erklären Sie sich mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.
Please agree to all the terms and conditions before proceeding to the next step

Sie haben bereits ein Konto bei uns?

Anmelden

Die Gegend um Hurghada am Roten Meer ist gerade für deutschsprachige Gäste und speziell für Senioren ein Paradies zum Überwintern. Von November bis April liegt die durchschnittliche Luft-Temperatur bei knapp 25 °C, das Wasser ist ständig über 20 °C warm. Regen ist quasi unbekannt, dafür gibt es im Jahresdurchschnitt über 10 Sonnenstunden pro Tag. Es weht ständig ein leichter Wind, der die Temperaturen tagsüber sehr angenehm erträglich macht.

Das Rote Meer ist eines der wärmsten Meere der Erde, selbst in den Wintermonaten sinkt seine Temperatur nur selten unter 22 °C. Das liegt zum einen (natürlich) an der Tatsache, dass sich das Rote Meer in einer sehr warmen Klimazone befindet, zum anderen daran, dass in das Rote Meer keine Flüsse münden und der Wasseraustausch in der Hauptsache über die Meerenge Bab el-Mandab mit dem Indischen Ozean stattfindet. Die Temperatur führt zum einen zu einer hohen Wasserverdunstung und einem sich daraus ergebenden relativ hohen Salzgehalt von bis zu 4 %, zum anderen erklärt sich daraus auch der enorme Artenreichtum im Roten Meer. Aber warum erzählen wir Ihnen das alles ?

Weil Sie deswegen am Roten Meer nicht nur ganzjährig eine sehr angenehme Badetemperatur vorfinden, sondern weil die besondere geologische Situation, der Artenreichtum und der Salzreichtum ein ganz besonderes Heilklima schaffen. Speziell bei rheumatischen Erkrankungen und Arthritis sorgt das Klima für erstaunliche Verbesserungen des Befindens nach relativ kurzer Zeit, der Salz- und Mineralgehalt des Meeres und der Luft hat eine sehr positive Wirkung auf Hauterkrankungen wie Neurodermitis, Gürtelrosen, Psoriasis, Schuppenflechte und Atemwegs-Erkrankungen.

Dazu kommt die sehr gute Anbindung an das Luftverkehrssystem. Durch den internationalen Flughafen von Hurghada ist die Gegend sehr gut an das internationale Flugnetz angebunden. Neben mehreren täglichen Flügen von nationalen und internationalen Linienfluggesellschaften gibt es eine große Menge an täglichen Charterflügen mit Zielen in Deutschland und Europa.

Gerade für Senioren ist außerdem ein Aspekt der muslimischen Kultur sehr wichtig, nämlich die sehr große Achtung vor älteren Menschen. Man tut hier alles, um den Aufenthalt gerade für ältere Gäste so angenehm und bequem wie möglich zu gestalten. Ein anderer Aspekt der muslimischen Kultur ist übrigens die eher zögerliche Vergabe von Alkohollizenzen, aufgrund derer sich in Hurghada außerhalb der Hotels kein ausgeprägtes Nachtleben entwickeln konnte.

Hurghada wird seit mehr als 30 Jahren von sehr vielen deutschen Reisenden besucht. Als Resultat wird in Hurghada neben Englisch auch relativ viel Deutsch gesprochen und es leben auch sehr viele Deutsche ständig in Hurghada (daher gibt es übrigens auch eine deutsche Schule hier). Man sollte sicherlich nicht überall von einer Beherrschung der deutschen Sprache ausgehen, aber in wichtigen Bereichen, beispielsweise in Krankenhäusern oder bei Ärzten, findet sich eigentlich immer eine deutschsprachige Person.

Zum Thema medizinische Versorgung sollte außerdem angemerkt werden, dass Hurghada über mehrere Krankenhäuser mit einem exzellenten Ruf verfügt, beispielsweise das Nile Hospital das beispielsweise Partner von ADAC und AXA ist) und das El Gouna Hospital. Das Navy Hospital verfügt übrigens über eine eigene Dekompressionskammer und sollte daher bei Tauchunfällen die erste Wahl sein.

Bei absoluten Notfällen steht natürlich auch die deutsche Botschaft in Kairo zur Verfügung. Nachdem der Posten des deutschen Honorarkonsuls in Hurghada seit 2015 vakant ist bietet die Botschaft übrigens in unregelmäßigen Abständen Konsularsprechstunden in Hurghada an.

Wir würden Langzeiturlaubern immer die Miete eines Appartements empfehlen. Zum einen aufgrund des günstigeren Preises und der großen und qualitativ hochwertigen Auswahl, zum anderen um einen möglichst großen Abstand zum Massentourismus und seinen Folgen (laute Animation, ständig gleiches Buffetessen, überfüllte Strände etc.) zu erreichen.

Wir unterstützen Sie bei der Auswahl und der Miete eines Appartements und lassen Sie auch während Ihres Aufenthalts nicht alleine. Von der Unterbringung in barrierefreien Räumlichkeiten über die Unterstützung beim Einkaufen und Saubermachen bis hin zum komplett begleiteten Aufenthalt ist so ziemlich alles möglich. Sprechen Sie uns einfach an.

Wir arbeiten übrigens seit Jahren sehr viel mit körperbehinderten Menschen, bieten nahezu alle unsere Touren auch für Reisende mit Handicap an und verfügen in diesem Bereich über sehr viel Erfahrung und speziell geschulte Mitarbeiter. Mehr Informationen zum Thema „Reisen mit Handicap“ finden Sie hier.

Außerdem lässt sich ein Langzeitaufenthalt in Hurghada natürlich auch ganz hervorragend mit einer unserer anderen Touren verbinden, die nahezu alle auch für ältere Generationen geeignet sind. Nähere Informationen über unsere Reisemöglichkeiten für alle Generationen finden Sie hier.

Auf eines können Sie sich in jedem Fall verlassen: wir sind immer für Sie da, wenn Sie uns brauchen. Immer und ohne Abstriche. Weil wir wissen wie wichtig diese Sicherheit für Sie ist.

Einen Kommentar hinterlassen


Durch das Abschicken des Kommentars werden die eingegebenen Daten in der Datenbank dieser Website gespeichert. Ausserdem speichern wir aus Sicherheitsgründen Ihre IP-Adresse für einen Zeitraum von 60 Tagen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.

Anfrage